Wer wissen möchte, was zu einem bestimmten Zeitpunkt läuft, findet hier das Programm in chronologischer Reihenfolge. Die Farbmarkierungen entsprechen den fünf Themenbereichen des gedrucken Flyers und bedeuten:
13.30
Eritreische Hoffnungslieder. Chor der Eritreisch-orthodoxen Gemeinde Schaffhausen. St. Maria
13.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
14.00
Biblische Geschichten für Kinder mit Barbara Friedinger.
St. Johann, Untergeschoss
14.00
«Nachfolge Jesu. Wege der Hoffnung» Vortrag Ralph Kunz. Rathauslaube.
14.00
«Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern». Podium Christine Christ von Wedel u.a.; Moderation Irene Gysel. Bachschulhaus
14.00
«Digitalisierung in Theologie und Kirche» Vortrag Peter G. Kirchschläger. Rathauslaube
14.00
«Erlebnisraum Kirche» Vortrag Helmut Fidler. Kapelle im Museum zu Allerheiligen
14.00
«Mariendistel, Engelwurz und Passionsblume» Bibelpflanzen-Führung Urs Weibel. Klostergarten
14.00
«Exodus – auf zu neuen Ufern» Lieder und Gedicht. Adriana Schneider und Carlos Greul. Haberhaus
14.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
14.30
Nasholim. Gospelchor. St. Maria
15.00
Biblische Geschichten für Kinder mit Barbara Friedinger.
St. Johann, Untergeschoss
15.00
«Göttliche Heilungsenergie persönlich erleben» Vortrag Stefan Kipfer. Bachschulhaus
15.00
«Leben nach dem Krebs – geheilt und doch versehrt.» Vortrag Barbara Günthard Fitze. Kirche Laufen
15.00
«Hoffnung für zwei: Vom Segen gelungener Sexualität» Vortrag Veronika Schmidt. Museum zu Allerheiligen
15.00
«Mein Traumberuf» Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene mit Heidi Zingg Knöpfli. Bachschulhaus
Geldverdienen ist nicht alles. Und Beruf nimmt grossen Raum ein im Leben, zeitlich, physisch und mental. Keine leichte Sache, sich zu entscheiden, wofür sich der Aufwand lohnt. Dieser Workshop leistet Denkhilfe.
15.00
«Du bist Hoffnung – du hast den Tod besiegt.» Kunstgespräch zum Christus in Dalís Werk. Herbert Specht, Bad Wörishofen. Zwinglikirche
15.00
Pilgergottesdienst mit persönlicher Segnung. Michael Schaar, Orgel: Sacha Rüegg. Münster
15.00
"Gott kommt aus der Zukunft entgegen" Workshop Regula Tanner. Bachschulhaus
15.00
«Vom Opfer zum Täter in Palästina/Israel». Vortrag Ulla Phillipps-Heck. Bachschulhaus
15.00
«Ist die Gesellschaft noch zu retten?». Vortrag Themen-Schifffahrt Kurt Zubler u.a. Ab Schiffsanleger Schloss Laufen
15.00
«Capoeira»-Schnupperkurs und was dieser Kampftanz mit sozialdiakonischen Projekten in Brasilien zu tun hat. Mit: Missionsprokur/Haus der Begegnung der Ilanzer Dominikanerinnen und «Capoeira União Schaffhausen». Bachschulhaus
15.00
Kirchenchor Beringen. St. Johann
15.00
Workshop Hoffnungs-Beat mit Profi Beatboxer Camero. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
15.00
Djembe-Workshop mit Patrick Juvet Baka. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
15.30
Orthodoxe Vesper in deutscher Sprache. Johannes-Chrysostomos-Chor Bregenz, Ionel Nemes u.a. St. Maria
16.00
«Das volle Leben – Was bringt ein Glaubenskurs?» Vortrag Lukas Huber. Bachschulhaus
16.00
«Sind wir noch zu retten? Was in der Klimakrise hoffen lässt!». Vortrag Niko Paech. Rathauslaube
16.00
«Hoffnung und Hoffnungslosigkeit» Führung Andreas Rüfenacht. Museum zu Allerheiligen
16.15
Alexandra Forster und Band. Singer Songwriter Konstanz. Haberhaus
16.30
«Entschleunigung» Workshop und Meditation für Jugendliche und junge Erwachsene mit Stefanie Arpagaus, Bachschulhaus
Schule, Hobbies. Freunde – immer in Bewegung, am besten mit Flatrate dauer-online? Dieser Workshop zeigt Alternativen auf, die gut tun.
17.00
Musikalische Abendmahlsfeier. Nyree Heckmann, Helmut Seeg (Orgel). Steigkirche
17.00
«Ist Europa noch zu retten?». Themen-Schiffsfahrt Andreas Hess, Martina Munz, Alexandra Breuking. Ab Schiffsanleger Schloss Laufen
17.00
Bibelpantomime Carlos Martínez. Kronenhofsaal
17.30
Heilige Messe mit Erklärungen für Nicht-Katholiken. Urs Elsener u.a. St. Maria
18.00
«Öpäso Gospel-Comedy-Theater»
Gewölbekeller Alterszentrum Kirchhofplatz
Trotz Aufführungsort Altersheim: Die beiden Komiker Beat Müller und Peter Wild sind die jungen Männer Mati und Tom, die Jesus nachfolgen wollen.
18.00
«Du bist Hoffnung» Liedermacher Fritz Baltruweit und Band. Heilsarmeezentrum
18.00
«Und Zwingli singt doch» Musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Neue Kantorei Bülach u.a. St. Johann
19.00
Konzert: «Undivided Vocal Band», Miami.
Zentrum der Adventisten
Vollprofessionelle Boygroup stark bewegt vom Glauben in karibischen Rhythmen …
18.00
Jazz-Gottesdienst. Matthias Krieg, Musik: Yves Theiler u.a. Haberhaus
18.00
«Zwischen Schöpfung und Weltuntergang» Lesung Franz Hohler. Rathauslaube
20.00
Nacht der Lichter mit Taizé-Liedern. Münster
20.00
«It’s Huldrych» Jazz mit Yves Theiler und Ensemble. Haberhaus
Zur Fortsetzung: Sonntag, 20. September 2020.