Programm nach Themen
Hoffnungskultur: Musik, Theater, Bewegung
19.00
The Groove Company, Burladingen. Gospel. St. Johann
Moderner Black Gospel von echten Schwaben wird am Samstag im Konzert geboten. Sie hatten schon lange vom Bodensee-Kirchentag gehört und freuen sich darauf, meint Gründer Bernd Weinschenk.
10.00 bis 17.00 Lithographien von Originalen Salvador Dalís. Kirchenzentrum Zwingli
10.00 bis 17.00 Bibel-Diorama für Gross und Klein. Andreas Christ. Steigkirche
10.00 bis 20.00 «Paradiesgarten», Installation, Klang, Live-Szenen. Kirche Buchthalen
12.00 bis 15.00 «Kulturtüren», Installation. Stefan Röhrich
«Der Rheinfall und was er zu erzählen hat – Panta rhei, alles fliesst.» Rheinfallführungen. Laufen. Weitere Führungen im Museum zu Allerheiligen am Sonntag
Ausserdem: Museum zu Allerheiligen: Sonderausstellung «Hühner» zum Kirchentag-Spezialpreis
Veranstaltungen
10.00
Festliche Eröffnung des Bodensee-Kirchentages mit Ernst Ulrich von Weizsäcker, weiterer Prominenz und Alphornklängen. Moderation Christina Aus der Au. Freilichtbühne Fronwagplatz
Danach je zur vollen Stunde bis 17.00 Bühnen-Auftritte
11.00
«Vom Rheinfall bis zur Klosterinsel Rheinau» Geschichtenreicher Ausflug zum und auf dem Rhein. Hans Peter Werren und Barbara Hutzl-Ronge. Start Fronwagplatz, Landsknechtbrunnen (Rückkehr ca. 16.15)
11.00
Volkstanz-Atelier JUSESO Thurgau, Tanzleitung
Maja Nüesch. Fronwagplatz
11.00
14.00
«Mariendistel, Engelwurz und Passionsblume» Bibelpflanzen-Führung Urs Weibel. Klostergarten
11.00
15.00
Workshop Hoffnungs-Beat mit Profi Beatboxer Camero. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
11.00
13.00
«Hoffnung made in India» hoffnungsvolle Geschichten tanzen mit Anjali Keshava Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
11.00
13.00
15.00
Djembe-Workshop mit Patrick Juvet Baka. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
11.30
12.30
13.30
14.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
12.00
15.00
«Das Kloster zu Allerheiligen im Wandel» Führung Bettina Bussinger. Museum zu Allerheiligen
12.00
Flamenco. Tanz auf dem Fronwagplatz mit den Amigos del Flamenco Schaffhausen
12.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
13.00
16.00
«Hoffnung und Hoffnungslosigkeit» Führung Andreas Rüfenacht. Museum zu Allerheiligen
13.00
«Hoffnung made in India» hoffnungsvolle Geschichten tanzen mit Anjali Keshava Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
13.00
Djembe-Workshop mit Patrick Juvet Baka. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
13.30
Eritreische Hoffnungslieder. Chor der Eritreisch-orthodoxen Gemeinde Schaffhausen. St. Maria
13.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
14.00
«Erlebnisraum Kirche» Vortrag Helmut Fidler. Kapelle im Museum zu Allerheiligen
14.00
«Mariendistel, Engelwurz und Passionsblume» Bibelpflanzen-Führung Urs Weibel. Klostergarten
14.00
«Exodus – auf zu neuen Ufern» Lieder und Gedicht. Adriana Schneider und Carlos Greul. Haberhaus
14.30
«Heilige Bücher» Schätze aus dem historischen Bestand der Stadtbibliothek vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert. Führung Oliver Thiele. Stadtbibliothek
14.30
Nasholim. Gospelchor. St. Maria
15.00
Kirchenchor Beringen. St. Johann
15.00
Workshop Hoffnungs-Beat mit Profi Beatboxer Camero. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
15.00
Djembe-Workshop mit Patrick Juvet Baka. Schulhaus Gelbhausgarten (Gega)
16.00
«Hoffnung und Hoffnungslosigkeit» Führung Andreas Rüfenacht. Museum zu Allerheiligen
16.15
Alexandra Forster und Band. Singer Songwriter Konstanz. Haberhaus
17.00
Bibelpantomime Carlos Martínez. Kronenhofsaal
18.00
«Du bist Hoffnung» Liedermacher Fritz Baltruweit und Band. Heilsarmeezentrum
18.00
«Und Zwingli singt doch» Musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Neue Kantorei Bülach u.a. St. Johann
18.00
«Zwischen Schöpfung und Weltuntergang» Lesung Franz Hohler. Rathauslaube
20.00
«It’s Huldrych» Jazz mit Yves Theiler und Ensemble. Haberhaus
Sonntag, 20. September 2020
10.15
Kulturgottesdienst «Der über den See tanzt» zu Werken von Salvador Dalí. Kirche Zwingli
12.30
«Mariendistel, Engelwurz und Passionsblume» Bibelpflanzen Führung Urs Weibel. Kreuzgang
12.45
Konzert «unVerhofft» Frauenchor Schleitheim und Kirchenchor Neuhausen. St. Johann
13.00
Drei kleine Orgelkonzerte. Münster
13.00
Leo Tolstoi «Schuster Martin» – eine dramatische Hoffnungs-Erzählung. Baptistengemeinde Hintersteig
13.30
«Das Kloster zu Allerheiligen im Wandel» Führung Bettina Bussinger. Museum zu Allerheiligen